Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Rollschuhs besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Rollschuhs trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Rollschuhs" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Rollschuhs“ ist die Genitivform des Substantivs „Rollschuh“, das ein zweigleisiges Sportgerät bezeichnet, das an den Füßen befestigt wird, um auf einer glatten Fläche zu fahren. Rollschuhe sind oft mit vier Rädern ausgestattet und werden in verschiedenen Varianten angeboten, wie Inline-Skates mit einer Reihe von Rädern in einer Linie. Sie sind sowohl ein beliebtes Freizeitvergnügen als auch ein Wettkampfsport. Die Verwendung von Rollschuhen fördert Geschicklichkeit, Gleichgewicht und Fitness. Der Begriff ist besonders in der Jugend- und Popkultur verbreitet und symbolisiert oft Spaß und Bewegung.
Beispielsatz: Der Junge fuhr mit seinem neuen Rollschuhs fröhlich im Park herum.
Zufällige Wörter: Angewohnheiten Baulosen reichliche übermäßigeres Wachses