Eine Worttrennung gefunden
Das Wort rollstuhlgerecht besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort rollstuhlgerecht trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "rollstuhlgerecht" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Die Bezeichnung "rollstuhlgerecht" beschreibt die Eigenschaft eines Ortes, einer Einrichtung oder eines Gebäudes, so gestaltet zu sein, dass Rollstuhlfahrer uneingeschränkt Zugang haben und sich problemlos bewegen können. Dies umfasst beispielsweise rampenfähige Zugänge, breite Türen und Flure, barrierefreie Toiletten, Aufzüge mit ausreichender Größe sowie das Fehlen von Hindernissen wie Stufen oder schmalen Durchgängen. Der Begriff "rollstuhlgerecht" steht dabei in der Grundform.
Beispielsatz: Das neue Gebäude ist rollstuhlgerecht gestaltet, um allen Menschen einen barrierefreien Zugang zu ermöglichen.
Zufällige Wörter: herumzupfuschen hinterherrennendem hinterspritzendes Neumonds