Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Roma besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Roma trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Roma" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Roma" bezeichnet sowohl die ethnische Gruppe der Roma, die oft mit ihrem kulturellen Erbe und ihrer Geschichte assoziiert wird, als auch die Hauptstadt Italiens, Rom, auf Italienisch. In der ethnischen Form bezieht es sich auf Menschen, die traditionell als Teil der Roma-Kultur angesehen werden, die reich an Traditionen, Musik und einer nomadischen Lebensweise ist. In der geografischen Form ist Rom eine bedeutende historische Stadt, bekannt für ihre antiken Ruinen, Kunstwerke und als Zentrum des Christentums. Der Kontext, in dem das Wort verwendet wird, ist entscheidend für das Verständnis der Bedeutung.
Beispielsatz: Die Roma sind bekannt für ihre vielfältige Kultur und Traditionen.
Zufällige Wörter: bemustert Klemmenmodule Oberstabsarzt Reiseverkehrsbilanz Zampanos