Romanautor


Eine Worttrennung gefunden

Ro · man · au · tor

Das Wort Ro­man­au­tor besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ro­man­au­tor trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ro­man­au­tor" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Romanautor ist eine Person, die Romane schreibt. Dies ist die Grundform des Wortes und bedarf keiner weiteren Erläuterung. Ein Roman ist eine fiktionale Erzählung in Buchform, die normalerweise länger ist als eine Novelle oder eine Kurzgeschichte. Der Autor ist also jemand, der sich auf das Schreiben von Romanen spezialisiert hat und Geschichten mit komplexen Handlungen, Charakteren und Themen kreiert. Romanautoren verwenden ihre Fantasie und ihr schriftstellerisches Talent, um die Leser in ihre Geschichten eintauchen zu lassen und emotionale Verbindungen zu ihren Werken aufzubauen.

Beispielsatz: Der Romanautor entführt seine Leser mit fesselnden Geschichten in eine fiktive Welt.

Vorheriger Eintrag: Romana
Nächster Eintrag: Romanautorin

 

Zufällige Wörter: Industriebetriebe juckten kaputtmachten langlebige wuchtete