Rosi


Eine Worttrennung gefunden

Ro · si

Das Wort Ro­si besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ro­si trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ro­si" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Rosi ist ein weiblicher Vorname, der häufig in deutschen Sprachräumen vorkommt. Er ist eine Diminutivform des Namens Rose und vermittelt eine freundliche, herzliche Ausstrahlung. Die Endung "-i" verleiht dem Namen eine gewisse Verspielt- und Zärtlichkeit. Rosi wird oft als liebevolle, familiäre Anrede verwendet und kann für verschiedene Charaktere stehen, von kindlich und unschuldig bis hin zu reif und humorvoll. Der Name kann auch kulturelle Konnotationen tragen, je nach Herkunft und Verwendung.

Beispielsatz: Rosi hat heute einen wunderschönen Spaziergang im Park gemacht.

Vorheriger Eintrag: Rosetten
Nächster Eintrag: rosig

 

Zufällige Wörter: Faschingszeit fünfhundertvierundachtzigste Kreditkaufs Mittelmächte Modellergebnis