rosiger


Eine Worttrennung gefunden

ro · si · ger

Das Wort ro­si­ger besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ro­si­ger trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ro­si­ger" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Rosiger" ist die Komparativform des Adjektivs "rosig". Es beschreibt einen Zustand, der mit einer rosigen, gesunden oder lebendigen Farbe assoziiert wird, oft in Bezug auf das Aussehen von Haut oder Gesichtern, die aufgrund von Gesundheit, Vitalität oder Freude einen rosigen Farbton haben. Der Begriff kann auch metaphorisch verwendet werden, um eine optimistische, positive Einstellung oder eine erfreuliche Aussicht zu kennzeichnen, indem er den Eindruck von Frische und Lebhaftigkeit vermittelt.

Beispielsatz: Die Zukunft schien dank der neuen Ideen der Schüler rosiger denn je.

Vorheriger Eintrag: rosigen
Nächster Eintrag: rosigere

 

Zufällige Wörter: betrauertet Bratislava einwandfreier Flugdienste naschtest