Rosmarin


Eine Worttrennung gefunden

Ros · ma · rin

Das Wort Ros­ma­rin besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ros­ma­rin trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ros­ma­rin" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Rosmarin ist eine aromatische, immergrüne Pflanze aus der Familie der Lamiaceae, die vor allem im Mittelmeerraum verbreitet ist. Die nadelartigen Blätter sind dunkelgrün und verströmen einen charakteristischen, würzigen Duft. Rosmarin wird sowohl in der Küche als auch in der traditionellen Medizin verwendet. In der Küche verleiht er Fleischgerichten, Kartoffeln und mediterranen Speisen ein unverwechselbares Aroma. Zudem wird er oft zur Zubereitung von Tees und ätherischen Ölen genutzt. Die Pflanze hat auch symbolische Bedeutung und steht für Erinnerung und Treue.

Beispielsatz: Der Duft von frischem Rosmarin erfüllte die Küche und ließ die Vorfreude auf das Abendessen steigen.

Vorheriger Eintrag: Rosmarie
Nächster Eintrag: Rosmarinsalbe

 

Zufällige Wörter: aktenmässigen Fitnessclub gregorianischen Köche Vorsichtsmassregeln