rotbrauner


Eine Worttrennung gefunden

rot · brau · ner

Das Wort rot­brau­ner besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort rot­brau­ner trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "rot­brau­ner" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Rotbrauner ist ein Adjektiv, das sich auf eine Farbnuance bezieht. Es beschreibt eine Mischung aus den Farben Rot und Braun, wobei die Farbe Rot dominanter ist. Die Endung "-er" deutet darauf hin, dass es sich um eine maskuline Form handelt. Rotbrauner wird häufig verwendet, um Haut-, Haar- oder Augenfarben zu beschreiben, aber auch für die Farbe von natürlichen Materialien wie Holz oder Erde. Es kann aber auch zur Beschreibung von Tieren oder Gegenständen mit dieser Farbgebung verwendet werden.

Beispielsatz: Der rotbraune Hund lief fröhlich durch den Park.

Vorheriger Eintrag: rotbraunen
Nächster Eintrag: rotbraunes

 

Zufällige Wörter: berappte gebefreudig Haustarifverträge Standortentscheidung weicht