Roteiche


Eine Worttrennung gefunden

Rot · ei · che

Das Wort Rot­ei­che besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Rot­ei­che trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Rot­ei­che" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Roteiche ist ein Laubbaum, der aus Nordamerika stammt und vor allem für sein attraktives Holz geschätzt wird. Das Herzholz hat eine rotbraune Farbe und ist sehr langlebig sowie widerstandsfähig. Die Roteiche ist in der Lage, sich an verschiedene Bodenbedingungen anzupassen und wächst rasch. Sie hat eine ausladende, breite Krone und kann eine Höhe von bis zu 30 Metern erreichen. Die Blätter sind tief eingeschnitten und glänzend grün, im Herbst verfärben sie sich leuchtend rot bis orange. Roteiche ist auch eine beliebte Wahl für Garten- und Parkanlagen.

Beispielsatz: Die Roteiche beeindruckt mit ihrem kräftigen Wuchs und den leuchtenden roten Blättern im Herbst.

Vorheriger Eintrag: Roteiben
Nächster Eintrag: Roteisen

 

Zufällige Wörter: auslebender geknechteter mitberücksichtigendem säuberlicherer zertrampelter