rothaarigem


Eine Worttrennung gefunden

rot · haa · ri · gem

Das Wort rot­haa­ri­gem besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort rot­haa­ri­gem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "rot­haa­ri­gem" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Rothaarigem“ ist die deklinierte Form des Adjektivs „rote Haar“. Es handelt sich um den Dativ Singular, maskulin, und beschreibt eine Person mit roten Haaren. Rothaarige Menschen haben oft eine auffällige Haarfarbe, die in der Natur seltener vorkommt. Diese Haarfarbe wird durch einen höheren Gehalt des Pigments Phäomelanin verursacht. Rothaarige sind häufig durch ihre charakteristischen Merkmale wie helle Haut und manchmal auch Sommersprossen geprägt. Rothaarigkeit wird in verschiedenen Kulturen unterschiedlich wahrgenommen und kann sowohl Bewunderung als auch Vorurteile hervorrufen.

Beispielsatz: Der rothaarige Junge spielte glücklich im Sonnenlicht.

Vorheriger Eintrag: rothaarige
Nächster Eintrag: rothaarigen

 

Zufällige Wörter: Armeestärken Besserungshoffnungen Primadonna schrägem Universitätsstädte