Rotznasen


Eine Worttrennung gefunden

Rotz · na · sen

Das Wort Rotz­na­sen besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Rotz­na­sen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Rotz­na­sen" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Rotznasen" ist ein umgangssprachlicher Pluralbegriff, der sich auf Kinder oder Personen bezieht, die häufig oder übermäßig schniefen oder eine laufende Nase haben. Das Wort setzt sich aus "Rotz" (Schleim oder Nasensekret) und "Nasen" (Plural von Nase) zusammen. Es kann sowohl liebevoll als auch spöttisch verwendet werden, je nach Kontext. Die Grundform "Rotznase" beschreibt demnach eine Person, die oft mit Erkältungen oder Allergien zu kämpfen hat und dadurch einen weniger appetitlichen Zustand aufweist.

Beispielsatz: Die Kinder auf dem Spielplatz hatten alle Rotznasen und lachten fröhlich miteinander.

Vorheriger Eintrag: Rotznase
Nächster Eintrag: rotzt

 

Zufällige Wörter: ausgehorchter durchlaufend Kleinwalsertaler offensichtlichstes phantasiereichere