Roßhäuten


Eine Worttrennung gefunden

Roß · häu · ten

Das Wort Roß­häu­ten besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Roß­häu­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Roß­häu­ten" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Roßhäuten ist die Pluralform von Roßhaut, welche eine veraltete Bezeichnung für die Haut von Pferden ist. Die Roßhaut war ein wertvolles Material, das für die Herstellung von Lederprodukten wie Sätteln, Riemen und Schuhen verwendet wurde. Aufgrund ihrer Festigkeit und Langlebigkeit war die Roßhaut besonders beliebt. Heutzutage wird jedoch eher der Begriff "Pferdeleder" verwendet.

Beispielsatz: Die Kunsthandwerker verwendeten Roßhäuten, um traditionelle Lederwaren herzustellen.

Vorheriger Eintrag: Rosshäuten
Nächster Eintrag: Rosskastanie

 

Zufällige Wörter: alteingesessenem Autoschmiede Kartenblattes Wettbewerbssituation