Rubin


Eine Worttrennung gefunden

Ru · bin

Das Wort Ru­bin besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ru­bin trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ru­bin" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Rubin ist ein Edelstein mit einer charakteristischen roten Farbe. Er gehört zur Gruppe der Korunde und chemisch betrachtet handelt es sich um Aluminiumoxid, das durch das Vorhandensein von Spurenelementen wie Chrom oder Eisen seine rote Färbung erhält. Rubine kommen meist in eckigen, facettierten Schliffen vor und werden aufgrund ihrer Seltenheit und Schönheit oft als Schmucksteine verwendet. In der Grundform lautet das Wort ebenfalls Rubin.

Beispielsatz: Der strahlend rote Rubin funkelte im Licht der Sonne.

Vorheriger Eintrag: Rubikon
Nächster Eintrag: Rubine

 

Zufällige Wörter: aufsteckendes Badenixen groteskerweise Hauptprobleme orderten