ruhelosestes


Eine Worttrennung gefunden

ru · he · lo · ses · tes

Das Wort ru­he­lo­ses­tes besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort ru­he­lo­ses­tes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ru­he­lo­ses­tes" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "ruhelosestes" ist die Superlativform des Adjektivs "ruhelos". Es beschreibt eine Person oder einen Zustand, der noch ruheloser ist als alles andere. Es bedeutet, dass die Person oder der Zustand keine Ruhe oder Entspannung findet und ständig unruhig, getrieben oder rastlos ist. Es handelt sich um die männliche, neutrale oder pluralische Form in Genitiv, Dativ oder Akkusativ.

Beispielsatz: In der ruhelosestesten Nacht konnte ich keinen Schlaf finden.

Vorheriger Eintrag: ruhelosester
Nächster Eintrag: Ruhelosigkeit

 

Zufällige Wörter: hinauflässt Schokoladenguß Verwurzelungen Wahldesaster wirreren