Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Ruine besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Ruine trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Ruine" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Eine Ruine ist ein Überbleibsel einer zerstörten oder verfallenen Konstruktion wie beispielsweise einer Burg, eines Schlosses oder eines Tempels. Die Ruine kann aus Steinen, Mauerwerk oder anderen Materialien bestehen. Oftmals sind nur noch Teile der ursprünglichen Struktur erhalten, wie zum Beispiel Mauern, Säulen oder Treppen. Ruinen können historischen Wert haben und dienen oft als Touristenattraktionen oder als Symbol für Vergänglichkeit und Verfall.
Beispielsatz: Die alte Ruine der Burg thront majestätisch auf dem Hügel.
Zufällige Wörter: abzwickender Eiweisswerte Nachlässigkeiten poissonverteiltem Tatze