rundendem


Eine Worttrennung gefunden

run · den · dem

Das Wort run­den­dem besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort run­den­dem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "run­den­dem" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Rundendem" ist die partizipiale Form des Verbs "runden" im Präsens. Es beschreibt eine Handlung oder Zustandsbeschreibung, die mit dem Verb verbunden ist. "Runden" bedeutet, etwas in eine runde Form zu bringen oder etwas zu glätten und kann sowohl im wörtlichen Sinne (z. B. beim Bearbeiten von Materialien) als auch im übertragenen Sinne verwendet werden (z. B. beim Runden von Zahlen). Die Form "rundendem" wird oft in Kontexten verwendet, die eine fortlaufende oder begleitende Handlung beschreiben, beispielsweise in literarischen oder poetischen Texten.

Beispielsatz: Der Tisch hatte eine rundende Form, die den Raum einladend wirken ließ.

Vorheriger Eintrag: rundende
Nächster Eintrag: rundenden

 

Zufällige Wörter: abspannt aufprägt bestrickter Kohlestifts Küstenstädte