runterrutschst


Eine Worttrennung gefunden

run · ter · rutschst

Das Wort run­ter­rutschst besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort run­ter­rutschst trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "run­ter­rutschst" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „runterrutschst“ ist die zweite Person Singular des Präsens des Verbs „runterrutschen“. Es setzt sich aus der Präposition „runter“ und dem Verb „rutschen“ zusammen und beschreibt die Handlung, sich nach unten zu bewegen, meist auf einer glatten Oberfläche. Oft wird es verwendet, um das ruckartige, spielerische Heruntergleiten an Rutschen, Treppen oder ähnlichen Objekten zu kennzeichnen. In einem Satz könnte man sagen: „Du rutschst die Rutsche im Park hinunter.“

Beispielsatz: Wenn du die Treppe hinunterrutschst, musst du vorsichtig sein.

Vorheriger Eintrag: runterrutschest
Nächster Eintrag: runterrutscht

 

Zufällige Wörter: Kirchenruine Rekruten Spechten strafwürdig verkrümelndem