Rupertinums


Eine Worttrennung gefunden

Ru · per · ti · nums

Das Wort Ru­per­ti­nums besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ru­per­ti­nums trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ru­per­ti­nums" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Rupertinums“ ist der Genitiv Plural des lateinischen Begriffs „Rupertinum“, der sich auf eine Bildung oder Institution bezieht, die nach Rupert von Salzburg benannt ist. Dieser Name ist häufig mit Bildungseinrichtungen, insbesondere Universitäten oder Schulen, verbunden, die den Gelehrten und Heiligen ehren. In einem speziellen Kontext kann „Rupertinums“ auch auf bibliothekarische Sammlungen oder kulturelle Einrichtungen hinweisen, die sich mit der Ausbildung und dem geistlichen Erbe Ruprechts befassen.

Beispielsatz: Das Rupertinum ist ein bedeutendes Kunst- und Kulturzentrum in der Stadt Salzburg.

Vorheriger Eintrag: Rupertinum
Nächster Eintrag: Ruperts

 

Zufällige Wörter: Augsburger Landestheaters Plenarbereich Veredelungen vorankommen