rupfe


Eine Worttrennung gefunden

rup · fe

Das Wort rup­fe besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort rup­fe trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "rup­fe" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "rupfe" ist die erste Person Singular des Verbs "rupfen". Es bedeutet, etwas von den Federn, Haaren oder Blättern zu befreien oder abzutrennen. In der Regel bezieht sich das Rupfen auf das Entfernen von unerwünschten Teilen eines Lebewesens oder einer Pflanze, häufig bei der Vorbereitung von Nahrungsmitteln oder im Zusammenhang mit der Landwirtschaft. Es kann auch metaphorisch verwendet werden, um das Entziehen oder Abreißen von etwas zu beschreiben.

Beispielsatz: Die Katze begann, an ihrem Spielzeug zu rupfen, als sie es unter dem Sofa fand.

Vorheriger Eintrag: Ruperts
Nächster Eintrag: rupfen

 

Zufällige Wörter: hinausfließen verdattert Weinhandlungen Weinstube zerschrammteres