rätselnden


Eine Worttrennung gefunden

rät · seln · den

Das Wort rät­seln­den besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort rät­seln­den trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "rät­seln­den" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „rätselnden“ ist die Partizip-Form des Verbs „rätseln“. Es handelt sich hier um die genitive oder dative Pluralform des Partizips Präsens. „Rätselnd“ beschreibt eine Person oder Gruppe, die aktiv nach einer Lösung sucht oder über etwas nachdenkt. Es vermittelt ein Bild von Neugier und intensiver Beschäftigung mit einem Problem oder einer Frage. In einem Satz könnte man sagen: „Die rätselnden Kinder versuchten, das Geheimnis des alten Buches zu entschlüsseln.“

Beispielsatz: Die Kinder saßen im Garten und rätselten über die geheimnisvolle Karte.

Vorheriger Eintrag: rätselndem
Nächster Eintrag: rätselnder

 

Zufällige Wörter: bergiger Budgetlöcher Denkmalpflegern Familiengruppe Rechnereffekt