Eine Worttrennung gefunden
Das Wort rüberspielst besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort rüberspielst trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "rüberspielst" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „rüberspielst“ ist die zweite Person Singular (du) des Verbs „rüberspielen“ im Präsens. Es setzt sich aus dem Präfix „rüber“, das eine Bewegung oder Handlung in Richtung des Sprechers oder der Sprechenden bezeichnet, und dem Stamm „spielen“ zusammen. „Rüberspielen“ bedeutet, etwas (wie einen Ball oder eine Information) von einem Ort zu einem anderen, oft in direkter Kommunikation oder Interaktion zu bewegen. In der Verwendung kann es sowohl im physischen Sinne (z. B. das Werfen eines Balls) als auch im übertragenen Sinn (z. B. das Teilen von Informationen) vorkommen.
Beispielsatz: Kannst du bitte den Ball rüberspielst?
Zufällige Wörter: Abwehrraketen grausendes schlaksigeren Teilautonomie zähmtest