Rückstand


Eine Worttrennung gefunden

Rück · stand

Das Wort Rück­stand besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Rück­stand trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Rück­stand" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Rückstand bezeichnet das Überbleibsel oder die Restmenge, die nach einem Prozess, z. B. nach einer Reinigung oder einem Verkauf, übrig bleibt. Oft wird es im Kontext von finanziellen Angelegenheiten verwendet, etwa als Rückstand bei Zahlungen oder Schulden, was bedeutet, dass eine Person oder Organisation ihren Verpflichtungen nicht vollständig nachgekommen ist. Der Begriff kann auch in wissenschaftlichen, industriellen oder alltäglichen Zusammenhängen auftreten, um unerwünschte Rückstände zu beschreiben, die nach einem chemischen oder mechanischen Vorgang zurückbleiben.

Beispielsatz: Der Rückstand in der Lieferung hat unsere Pläne verzögert.

Vorheriger Eintrag: rückst
Nächster Eintrag: Rückstände

 

Zufällige Wörter: aufgebessertes gestärkte Gewehrläufe preisbereinigter Reparaturlieferung