Eine Worttrennung gefunden
Das Wort sabberndem besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort sabberndem trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "sabberndem" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "sabberndem" ist die flektierte Form des Verbs "sabbern", das bedeutet, einen dünnflüssigen Speichel zu verlieren, oft in einem unkontrollierten oder kindlichen Kontext. "Sabberndem" ist das Partizip Präsens im Dativ Singular, das in Verbindung mit einem Nomen verwendet wird, um eine fortdauernde oder beschreibende Handlung auszudrücken. Es beschreibt jemanden oder etwas, das gerade sabbert oder in einem Zustand des Sabberns ist, und wird häufig in der Umgangssprache verwendet, um eine gewisse Unordnung oder Unreife auszudrücken.
Beispielsatz: Der Hund lag sabberndem vor seinem Leckerli und konnte kaum stillhalten.
Zufällige Wörter: Buchstabenrechnungen Domstrasse grosssinnigem Vergleichsquote wohlbehaltenstem