Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Sabotagen besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Sabotagen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Sabotagen" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Sabotagen“ ist die Pluralform des Substantivs „Sabotage“, das aus dem Französischen stammt und absichtliche Störungen oder Beschädigungen an Geräten, Maschinen oder Prozessen bezeichnet, um deren Funktion zu beeinträchtigen. Sabotagen erfolgt oft als Mittel des Widerstands oder des Protests gegen Autoritäten oder Systeme. In verschiedenen Kontexten, wie im Arbeitskampf oder im Militär, kann Sabotage gezielt eingesetzt werden, um einen Nachteil für den Gegner zu schaffen. Der Begriff hat in der Geschichte verschiedene Bedeutungen erlangt, steht aber allgemein für das Untergraben von Effizienz oder Stabilität.
Beispielsatz: Die häufigen Sabotagen in der Produktion führten zu erheblichen Verzögerungen.
Zufällige Wörter: abschraubendes Formsande Käfigen laborierende Mozartkugeln