Sachen


Eine Worttrennung gefunden

Sa · chen

Das Wort Sa­chen besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Sa­chen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Sa­chen" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Sachen" ist eine Pluralform von "Sache". Es handelt sich um einen umgangssprachlichen Begriff, der im Allgemeinen Dinge, Gegenstände oder Angelegenheiten bezeichnet. "Sachen" kann sich auf physische Objekte wie Kleidung, Werkzeuge oder Möbel beziehen, aber es kann auch allgemein verwendet werden, um verschiedene Aspekte oder Belange im Leben einer Person zu beschreiben. Der Plural "Sachen" wird hauptsächlich im deutschen Sprachraum verwendet und kann synonym mit "Dinge" oder "Objekte" verwendet werden.

Beispielsatz: Ich habe heute viele interessante Sachen entdeckt.

Vorheriger Eintrag: Sacheinlagen
Nächster Eintrag: Sachenbacher

 

Zufällige Wörter: Endbesteuerung hineinsehende Konzertdirektion Sonderflügen untragbaren