sachgemässes


Eine Worttrennung gefunden

sach · ge · mäs · ses

Das Wort sach­ge­mäs­ses besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort sach­ge­mäs­ses trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "sach­ge­mäs­ses" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „sachgemässes“ ist die attributive Form des Adjektivs „sachgemäß“ und beschreibt etwas, das den Gegebenheiten oder Anforderungen einer bestimmten Situation entspricht. Es impliziert eine angemessene, fachgerechte oder ordnungsgemäße Vorgehensweise. Typischerweise wird es in Kontexten verwendet, in denen korrekte und adäquate Handhabung oder Anwendung gefordert ist, beispielsweise in der Technik, Medizin oder im rechtlichen Bereich. Der Begriff hebt hervor, dass eine Handlung oder ein Zustand dem jeweiligen Sachverhalt Rechnung trägt und daher als professionell oder geeignet betrachtet wird.

Beispielsatz: Die sachgemäße Handhabung von Geräten ist entscheidend für ihre Langlebigkeit.

Vorheriger Eintrag: sachgemäßer
Nächster Eintrag: sachgemäßes

 

Zufällige Wörter: Aufzugtechnikers Codegenerators intrigierendes Schlafmittel wegholtet