Sachsenring


Eine Worttrennung gefunden

Sach · sen · ring

Das Wort Sach­sen­ring besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Sach­sen­ring trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Sach­sen­ring" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Sachsenring ist eine Rennstrecke in Deutschland, die sich in der Nähe von Hohenstein-Ernstthal in Sachsen befindet. Sie ist vor allem als Austragungsort des Motorrad-Grand-Prix bekannt und wurde auch für Autorennen genutzt. Die Strecke hat eine Länge von 3,671 Kilometern und besteht aus 14 Kurven. Der Sachsenring ist ein bedeutender Ort im Motorsport und zieht jedes Jahr tausende von Zuschauern an.

Beispielsatz: Der Sachsenring ist eine bekannte Rennstrecke, die jährlich zahlreiche Motorsportfans anzieht.

Vorheriger Eintrag: Sachsenmilch
Nächster Eintrag: Sachsens

 

Zufällige Wörter: abgespreizte anlachenden Besuchstermin Irreführungen unfühlbarerer