Saisonsiegen


Eine Worttrennung gefunden

Sai · son · sie · gen

Das Wort Sai­son­sie­gen besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Sai­son­sie­gen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Sai­son­sie­gen" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Saisonsiegen" ist ein zusammengesetztes Wort, das sich aus "Saison" und "siegen" ableitet. Es bezeichnet den Akt, in einer bestimmten Saison (z. B. im Sport) zu gewinnen oder Siege zu erringen. Die Form "Saisonsiegen" verbindet somit den zeitlichen Aspekt (Saison) mit der Handlung des Gewinnens (siegen). Es kann sowohl auf einzelne Siege innerhalb einer Saison als auch auf das Gesamtergebnis einer Saison hinweisen, in der ein Team oder eine Person erfolgreich war.

Beispielsatz: Die Mannschaft feierte mit dem letzten Saisonsieg einen gelungenen Abschluss der Wettkampfsaison.

Vorheriger Eintrag: Saisonsiege
Nächster Eintrag: Saisonsieger

 

Zufällige Wörter: Karlsruhern Kontrolllücken Parteizugehörigkeit Verantwortlichkeit verherrlichst