Saiten


Eine Worttrennung gefunden

Sai · ten

Das Wort Sai­ten besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Sai­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Sai­ten" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Saiten“ ist der Plural von „Saite“. Eine Saite ist ein dünnes, flexibles Material, meist aus Draht, Kunststoff oder Darm, das auf Musikinstrumenten wie Gitarren, Geigen oder Harfen verwendet wird, um Töne zu erzeugen. Saiten schwingen, wenn sie angeschlagen, gezupft oder gestrichen werden, und erzeugen dabei Schwingungen, die als Klang hörbar werden. Je nach Material, Dicke und Spannung können Saiten unterschiedliche Klangqualitäten hervorbringen und sind entscheidend für den Charakter eines Instruments. Der Begriff „Saiten“ wird in der Musik häufig verwendet, um mehrere Saiten eines Instruments oder die Gruppe von Saiteninstrumenten im Allgemeinen zu beschreiben.

Beispielsatz: Die Saiten der Gitarre klangen melodiös im warmen Abendlicht.

Vorheriger Eintrag: Saite
Nächster Eintrag: Saiteninstrument

 

Zufällige Wörter: anzugreifend Blockes Dieter Liftkarte vertrödelter