Salbei


Eine Worttrennung gefunden

Sal · bei

Das Wort Sal­bei besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Sal­bei trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Sal­bei" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Salbei ist eine aromatische Pflanze, die zur Familie der Lippenblütler gehört. Sie zeichnet sich durch ihre graugrünen Blätter aus, die einen starken, würzigen Duft verströmen. Salbei wird oft in der Küche verwendet, insbesondere in mediterranen Gerichten, um Fleischgerichte und Saucen zu verfeinern. Zudem hat die Pflanze eine lange Tradition in der Kräutermedizin, wo sie wegen ihrer entzündungshemmenden und antibakteriellen Eigenschaften geschätzt wird. Salbei ist auch bekannt für seine Verwendung in Tees und als Heilmittel bei Erkältungen. Die Blüten sind lila und ziehen viele Bienen an.

Beispielsatz: Der Salbei verleiht dem Gericht eine aromatische Note.

Vorheriger Eintrag: salbe
Nächster Eintrag: Salbeistaude

 

Zufällige Wörter: abgehaspelt aufstützendes DCCCI Massenhersteller Navigationssystems