Salzfässchen


Eine Worttrennung gefunden

Salz · fäss · chen

Das Wort Salz­fäss­chen besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Salz­fäss­chen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Salz­fäss­chen" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Salzfässchen" bezieht sich auf ein kleines Gefäß oder Behältnis, in dem Salz aufbewahrt wird. Es handelt sich um die Verkleinerungsform des Wortes "Salzfass", was bedeutet, dass es sich um eine kleine Version oder ein kleines Modell eines Salzfasses handelt. Das Salzfässchen dient dazu, Salz zu dosieren und zu streuen, und wird oft in der Küche verwendet, um Speisen zu würzen. Es ist meistens aus Glas oder Kunststoff hergestellt und verfügt über eine Öffnung oder einen Ausgießer, um das Salz zu entnehmen.

Beispielsatz: Das kleine Salzfässchen stand mitten auf dem Tisch und verleitete alle zum Würzen ihrer Speisen.

Vorheriger Eintrag: Salzfaß
Nächster Eintrag: Salzfäßchen

 

Zufällige Wörter: ältest brausende erwachsender Markenspirituosen synchronisieren