Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Salzstangerl besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Salzstangerl trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Salzstangerl" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "Salzstangerl" beschreibt ein salziges, längliches Gebäckstück, das typischerweise in Österreich und Bayern beliebt ist. Es handelt sich um eine Variante des Salzstangerls, welches in seiner Grundform bereits erwähnt ist. Diese salzige Leckerei wird aus einem Hefeteig geformt, der mit Salz bestreut und im Ofen gebacken wird. Die Form des Salzstangerls ähnelt einem langen Stab oder einer Stange und kann unterschiedliche Längen haben. Es wird oft als Snack oder Beilage zu Suppen oder Salaten serviert und kann sowohl in Bäckereien als auch im Supermarkt erworben werden.
Beispielsatz: Das frische Salzstangerl duftet verlockend aus der Bäckerei.
Zufällige Wörter: Ariadne Fußballehre gestiftete syphilitischer unkoordiniert