Sammelbandes


Eine Worttrennung gefunden

Sam · mel · ban · des

Das Wort Sam­mel­ban­des besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Sam­mel­ban­des trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Sam­mel­ban­des" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Sammelbandes“ ist die genitive Form des Substantivs „Sammelband“. Ein Sammelband ist eine Buchpublikation, die verschiedene Texte, Geschichten oder wissenschaftliche Artikel zu einem bestimmten Thema oder von einem bestimmten Autor vereint. Er dient oft dazu, unterschiedliche Beiträge in einer zusammengefassten Form zu präsentieren, beispielsweise in Anthologien oder Fachbüchern. Der Begriff ist in der Literatur sowie in der Wissenschaft gebräuchlich und ermöglicht eine breitere Zugänglichkeit verschiedener Texte.

Beispielsatz: Der neue Sammelbandes enthält eine Vielzahl von spannenden Geschichten berühmter Autoren.

Vorheriger Eintrag: Sammelbändern
Nächster Eintrag: Sammelbecken

 

Zufällige Wörter: abheilendes Bohrhammer etablierte Prozessorentwürfe überzuckerst