Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Sandbänken besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Sandbänken trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Sandbänken" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"SANDBÄNKEN" ist die Pluralform des Substantivs "Sandbank". Eine Sandbank ist eine erhöhte Fläche im Wasser, die aus Sand besteht. Sie bildet sich in Gewässern wie Flüssen, Seen oder am Meer und kann die Form einer Insel oder eines Unterwasserhügels haben. Sandbänke sind oft dynamisch und können sich durch Meeresströmungen oder Gezeiten verändern. Sie spielen eine wichtige Rolle in der Ökologie und sind Lebensraum für verschiedene Arten von Wasserorganismen. Sandbänke können auch als Hindernisse für Schiffe dienen und erfordern besondere Aufmerksamkeit bei der Navigation.
Beispielsatz: Die Sandbänke am Flussladen laden zum Spielen und Entspannen ein.
Zufällige Wörter: Angriffsziel durchschauertest ersparendes Handballerinnen ironischen