Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Sandstrasse besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Sandstrasse trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Sandstrasse" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Sandstraße ist eine zusammengesetzte Substantivkomposition, bestehend aus den Wörtern "Sand" und "Straße". Eine Sandstraße ist eine Straße, deren Oberfläche hauptsächlich aus Sand besteht. Sie wird oft in ländlichen Gebieten oder zum Zugang zu abgelegenen Orten verwendet und ist nicht asphaltiert. Die Verwendung von Sand als Belag ermöglicht eine relativ einfache und kostengünstige Bauweise, allerdings kann die Befahrbarkeit bei Regen erschwert sein. Es ist anzumerken, dass "Sandstraße" in der Grundform steht.
Beispielsatz: Wir fuhren mit dem Fahrrad die malerische Sandstraße entlang, um den Sonnenuntergang zu genießen.
Zufällige Wörter: Hauseingänge macht missbilligende Zugpersonal