Sanduhr


Eine Worttrennung gefunden

Sand · uhr

Das Wort Sand­uhr besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Sand­uhr trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Sand­uhr" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Eine Sanduhr ist ein optisches Zeitmessgerät, das aus zwei sich miteinander verbindenden Glaskolben besteht, die durch eine enge Öffnung miteinander verbunden sind. In der oberen Kammer befindet sich ein bestimmter Sand, der beim Umkippen der Uhr langsam durch die Öffnung in die untere Kammer rieselt. Die Zeit, die benötigt wird, um den gesamten Sand hindurchfließen zu lassen, ist vorher festgelegt. Sanduhren werden oft als dekorative Elemente oder als einfache Zeitmesser verwendet, insbesondere in der Meditation oder beim Spiel, um Zeit zu begrenzen.

Beispielsatz: Die Sanduhr misst die vergehende Zeit auf elegante Weise.

Vorheriger Eintrag: Sandtorten
Nächster Eintrag: Sanduhren

 

Zufällige Wörter: Einöde geschnallte Prüfungsantrag Regierungschefin vierhundertsiebenundachtzigstes