Sanftheit


Eine Worttrennung gefunden

Sanft · heit

Das Wort Sanft­heit besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Sanft­heit trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Sanft­heit" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Sanftheit bezeichnet einen Zustand oder eine Eigenschaft, die durch zarte, milde und ruhige Merkmale gekennzeichnet ist. Es vermittelt ein Gefühl von Behaglichkeit und Frieden, oft in Verbindung mit einem sanften Umgang oder einer weichen Textur. Das Wort leitet sich von „sanft“ ab, was so viel wie nicht agressiv oder schmerzhaft bedeutet. Sanftheit findet häufig Anwendung in der Beschreibung von emotionalen Zuständen, zwischenmenschlichen Beziehungen oder der Natur, wie etwa sanften Klängen oder einem ruhigen Landschaftsbild. Sie suggeriert eine harmonische und einladende Atmosphäre.

Beispielsatz: Die Sanftheit des Morgens umwehte sie wie ein zarter Hauch.

Vorheriger Eintrag: sanftestes
Nächster Eintrag: Sanftheiten

 

Zufällige Wörter: Atombetrieb Optimierungsverfahren Programmpunkt Staatsschauspieler