sanierenden


Eine Worttrennung gefunden

sa · nie · ren · den

Das Wort sa­nie­ren­den besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort sa­nie­ren­den trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "sa­nie­ren­den" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Sanierenden" ist die Partizip-Form des Verbs "sanieren", das bedeutet, etwas in einen besseren oder funktionstüchtigen Zustand zu versetzen, häufig im Zusammenhang mit Gebäuden oder Projekten. Es beschreibt den Vorgang, bei dem beispielsweise Renovierungs- oder Reparaturarbeiten durchgeführt werden, um Schäden zu beheben oder die Nutzbarkeit zu verbessern. In der Verwendung als Adjektiv bezeichnet es oft Personen oder Maßnahmen, die mit der Sanierung betraut sind oder diese durchführen.

Beispielsatz: Die Stadt hat mit sanierenden Maßnahmen begonnen, um die historischen Gebäude zu restaurieren.

Vorheriger Eintrag: sanierendem
Nächster Eintrag: sanierender

 

Zufällige Wörter: Achsaggregate Führerfigur fünfhundertzweiundzwanzigste schauerte tiefster