Sardellen


Eine Worttrennung gefunden

Sar · del · len

Das Wort Sar­del­len besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Sar­del­len trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Sar­del­len" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Sardellen sind kleine, salzige Fische, die zur Familie der Sardinen gehören. Sie sind in vielen Küchen weltweit beliebt und werden oft eingelegt oder konserviert serviert. Sardellen zeichnen sich durch ihren intensiven Geschmack und ihre hohe Eiweißkonzentration aus. Sie finden Verwendung in verschiedenen Gerichten, darunter Pizzas, Pastasaucen und Dressings. In einigen Regionen werden sie auch frisch gegrillt angeboten. Das Wort "Sardellen" ist der Plural von "Sardelle," der Singularform, die sich auf einen einzelnen Fisch bezieht.

Beispielsatz: Die Pizza ist mit frischen Sardellen und aromatischen Kräutern belegt.

Vorheriger Eintrag: Sardelle
Nächster Eintrag: Sardellenpaste

 

Zufällige Wörter: Begründung Filmkultur Kongressteilnehmerinnen Kunstprofessor Presseabteilung