Sardinien


Eine Worttrennung gefunden

Sar · di · ni · en

Das Wort Sar­di­ni­en besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Sar­di­ni­en trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Sar­di­ni­en" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Sardinien ist eine italienische Insel im Mittelmeer, bekannt für ihre atemberaubenden Landschaften, kristallklaren Gewässer und weißen Sandstrände. Die zweitgrößte Insel Italiens bietet eine reiche Kultur, historische Stätten und eine einzigartige kulinarische Tradition. Sardinien ist berühmt für ihre nur hier vorkommenden Baudenkmäler, die sogenannten Nuraghen, sowie für ihre vielfältige Flora und Fauna. Die Insel zieht jedes Jahr zahlreiche Touristen an, die sich für Strandurlaub, Wandern und Wassersport interessieren. Sardinien ist auch Heimat einer der weltweit höchsten Konzentrationen an Longevität, was die Lebensweise und Ernährung der Einheimischen besonders interessant macht.

Beispielsatz: Sardinien ist bekannt für seine atemberaubenden Strände und die köstliche italienische Küche.

Vorheriger Eintrag: Sardinen
Nächster Eintrag: Sardiniens

 

Zufällige Wörter: Angsthase gequältem Geschehens Kernforschers Skinhead