sarkastisch


Eine Worttrennung gefunden

sar · kas · tisch

Das Wort sar­kas­tisch besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort sar­kas­tisch trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "sar­kas­tisch" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „sarkastisch“ beschreibt eine Aussage oder eine Haltung, die durch spöttische, oft verletzende Ironie gekennzeichnet ist. Es wird verwendet, um eine Möglichkeit auszudrücken, in der man das Gegenteil von dem meint, was man sagt, häufig um Kritik oder Abneigung auszudrücken. Sarkasmus kann sich sowohl in der Sprache als auch im Verhalten zeigen und dient oft dazu, eine humorvolle oder zugleich bitterböse Perspektive auf eine Situation zu bieten. In der täglichen Kommunikation kann sarkastisches Verhalten sowohl unterhaltsam als auch beleidigend wirken, je nach Kontext und Intention des Sprechers.

Beispielsatz: Ihr sarkastischer Kommentar hat die Situation wirklich aufgeheitert.

Vorheriger Eintrag: Sarkasmus
Nächster Eintrag: sarkastische

 

Zufällige Wörter: Editieren neunhundertneunundsiebzigsten saisonbereinigte standhafteren teutonischem