sattelfesteres


Eine Worttrennung gefunden

sat · tel · fes · te · res

Das Wort sat­tel­fes­te­res besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort sat­tel­fes­te­res trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "sat­tel­fes­te­res" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „sattelfesteres“ ist die Komparativform des Adjektivs „sattelfest“, das sich auf jemanden oder etwas bezieht, der/das in einem bestimmten Thema oder Bereich besonders gut informiert oder kompetent ist. „Sattelfest“ beschreibt also eine hohe Sicherheit und Vertrautheit mit einem Wissen. In der Komparativform „sattelfester“ wird eine erhöhte Stufe dieser Vertrautheit angegeben, während die Endung „-es“ sich auf das Neutrum oder den Vergleich zwischen mehreren Dingen beziehen lässt. Gesamthaft beschreibt „sattelfesteres“ also eine noch größere Vertrautheit oder Sicherheit in einem bestimmten Themenbereich.

Beispielsatz: Er braucht ein sattelfesteres Konzept, um die Herausforderungen erfolgreich zu meistern.

Vorheriger Eintrag: sattelfesterer
Nächster Eintrag: sattelfestes

 

Zufällige Wörter: christlichster festgeklebter Internetanschluß umgebogenem