sattelnde


Eine Worttrennung gefunden

sat · teln · de

Das Wort sat­teln­de besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort sat­teln­de trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "sat­teln­de" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „sattelnde“ ist eine Partizipialform des Verbs „satteln“. Es handelt sich um das Partizip Präsens, das eine sowohl hierarchische als auch zeitliche Dimension ausdrückt. „Sattelnde“ beschreibt die Tätigkeit des Auflegens oder Anbringens eines Sattels auf ein Tier, typischerweise ein Pferd. Diese Form legt den Fokus auf die Handlung, die gerade im Gange ist, und kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden, etwa in der Reitkunst oder bei der Tierpflege. Die Konnotation von „sattelnde“ impliziert sowohl Aktivität als auch Vorbereitung für einen bevorstehenden Ritt oder eine Fahrt.

Beispielsatz: Der Reiter sattelte das Pferd sorgfältig, bevor er aufstieg und losritt.

Vorheriger Eintrag: sattelnd
Nächster Eintrag: sattelndem

 

Zufällige Wörter: ausgepfiffenem Basispakete einschlafender gläubigerer liebes