sattesten


Eine Worttrennung gefunden

sat · tes · ten

Das Wort sat­tes­ten besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort sat­tes­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "sat­tes­ten" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Sattesten" ist die Steigerungsform des Adjektivs "satt" und beschreibt den höchsten Grad der Sättigung. Es bedeutet, dass jemand oder etwas bereits sehr viel gegessen hat und keinen Hunger mehr verspürt. Die Endung "-esten" zeigt an, dass es sich um den Superlativ handelt. Beispiel: "Nach dem üppigen Festmahl fühlte ich mich am sattesten von allen."

Beispielsatz: Nach einem ausgiebigen Festmahl fühlte ich mich am sattesten aller Gäste.

Vorheriger Eintrag: sattestem
Nächster Eintrag: sattester

 

Zufällige Wörter: abstopptet Blechbläser Boliden missbilligst Offerte