Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Saturiertheit besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Saturiertheit trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Saturiertheit" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Saturiertheit ist ein Substantiv, abgeleitet von dem Adjektiv „saturiert“, das „gesättigt“ bedeutet. Es beschreibt den Zustand oder das Maß der Sättigung, insbesondere in Bezug auf chemische Lösungen, bei denen keine weiteren Stoffe mehr gelöst werden können. Im übertragenen Sinn wird der Begriff auch in der Psychologie oder Soziologie verwendet, um eine vollständige Erfüllung von Bedürfnissen oder Wünschen zu kennzeichnen. Saturiertheit impliziert ein Gefühl der Fülle oder des Überflusses, das sowohl positive als auch negative Konnotationen haben kann, abhängig vom Kontext.
Beispielsatz: Die Saturiertheit der Farben in diesem Gemälde verleiht ihm eine lebendige Ausstrahlung.
Zufällige Wörter: Briefbeschwerern ertrinken seither Vertragsverletzungen wegholen