Sauerstoffflammen


Eine Worttrennung gefunden

Sau · er · stoff · flam · men

Das Wort Sau­er­stoff­flam­men besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Sau­er­stoff­flam­men trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Sau­er­stoff­flam­men" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Sauerstoffflammen sind eine Form von Flammen, bei der Sauerstoff als Oxidationsmittel verwendet wird. Sie entstehen, wenn Sauerstoff mit einem brennbaren Material in Kontakt kommt und diese Reaktion zu einer starken Verbrennung führt. Die Flammen sind charakterisiert durch ihre hohe Temperatur und Helligkeit. Sauerstoffflammen können in verschiedenen Farben auftreten, abhängig von den beteiligten Materialien. Beispiele hierfür sind die blaue Sauerstoffflamme, die grüne Sauerstoffflamme oder die rote Sauerstoffflamme. Sie finden Anwendung in verschiedenen Bereichen wie der Metallbearbeitung, Schweißtechnik oder auch in der Medizin.

Beispielsatz: Die Sauerstoffflammen wurden verwendet, um das Metall bei hohen Temperaturen zu schmelzen.

Vorheriger Eintrag: Sauerstoffflamme
Nächster Eintrag: Sauerstoffflasche

 

Zufällige Wörter: Autobahnmeisterei Betriebstauchtiefe erleidendem flottmachtest wiedererzählendes