saufe


Eine Worttrennung gefunden

sau · fe

Das Wort sau­fe besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort sau­fe trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "sau­fe" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Saufen" ist ein umgangssprachlicher Begriff für das Trinken von Alkohol, oft in exzessiver oder unkontrollierter Weise. Das Wort wird häufig verwendet, um eine gesellige Runde oder eine Feier zu beschreiben, bei der das Trinken im Vordergrund steht. In der Regel trägt es eine negative Konnotation, die auf übermäßigen Konsum und die möglichen Folgen wie Betäubung oder Kater hinweist. Die Form "saufe" ist die zweite Person Singular im Imperativ, die jemanden auffordert, zu trinken.

Beispielsatz: Nachdem wir den ganzen Tag über die Berge gewandert waren, beschlossen wir, den Abend zu saufe.

Vorheriger Eintrag: sauf
Nächster Eintrag: saufen

 

Zufällige Wörter: anzufreunden ausradieren gelenkigerem Parfümhändlerinnen Peripherienähe