sauten


Eine Worttrennung gefunden

sau · ten

Das Wort sau­ten besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort sau­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "sau­ten" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Sauten" ist die Pluralform des Verbs "saut", das sich auf das schnelle Bewegen oder Springen von einem Ort zu einem anderen bezieht. Es kann auch in der Küche verwendet werden, um das Braten oder Schwenken von Zutaten über hoher Hitze zu beschreiben, um deren Aromen und Texturen zu intensivieren. Das Wort vermittelt eine dynamische Handlung und steht oft in Verbindung mit einer lebhaften Zubereitungsart, die in vielen europäischen Küchen verbreitet ist.

Beispielsatz: Die Kinder bauten einen großen Haufen Laub und hatten viel Spaß beim Sauten darin.

Vorheriger Eintrag: saute
Nächster Eintrag: Sauter

 

Zufällige Wörter: Anteilschein Barbarossabart gekrümmte Gußasphaltestrich heftiger