Schäferhundes


Eine Worttrennung gefunden

Schä · fer · hun · des

Das Wort Schä­fer­hun­des besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Schä­fer­hun­des trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Schä­fer­hun­des" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Schäferhundes“ ist die Genitivform des Substantivs „Schäferhund“. Ein Schäferhund ist eine Hunderasse, die ursprünglich zum Hüten von Schafen gezüchtet wurde. Diese Hunde sind bekannt für ihre Intelligenz, Treue und Vielseitigkeit. Sie werden häufig als Diensthunde in Polizei- und Militärdienst, als Suchhunde oder in der Therapie eingesetzt. Der Schäferhund ist nicht nur ein hervorragender Arbeiter, sondern auch ein loyaler Begleiter. Mit ihrem starken Schutzinstinkt und ihrem freundlichen Wesen sind sie ideale Familienhunde, die sowohl aktiv als auch schützend sind.

Beispielsatz: Der Schäferhundes treuherziger Blick machte sofort Eindruck auf die gesamte Familie.

Vorheriger Eintrag: Schäferhunden
Nächster Eintrag: Schäferhundeverein

 

Zufällige Wörter: Chefvolkswirt durchsteigt geträumtes Salonwagens syntaxgesteuerte