Schönung


Eine Worttrennung gefunden

Schö · nung

Das Wort Schö­nung besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Schö­nung trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Schö­nung" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Schönung“ ist ein Substantiv, abgeleitet von dem Adjektiv „schön“ und dem Verb „schönen“. Es bezeichnet den Prozess oder das Ergebnis der Verschönerung, also das Ziel, etwas ansprechender, ästhetischer oder attraktiver zu gestalten. Dies kann sowohl im physischen Sinne, wie bei der Gestaltung von Räumen oder Landschaften, als auch im übertragenen Sinne, etwa in der Sprache oder Darstellung von Informationen, erfolgen. Die Schönung kann sowohl durch den Einsatz von Farben, Formen als auch durch stilistische Mittel verwirklicht werden.

Beispielsatz: Die Schönung der Landschaft durch frische Blumen und saftiges Grün machte den Spaziergang unvergesslich.

Vorheriger Eintrag: schontet
Nächster Eintrag: Schonungen

 

Zufällige Wörter: besonnenster Erhebungszeiträume Geltungsbedürfnisse Hardrock Neudefinition